Birsfelden - Waldhaus - Auhafen - Schweizerhalle - Rheinlehne - Augst

Angaben zur Wanderroute

Kurzbeschreibung Route: Birsfelden, Hard (Tramstation) - Untere Hard - Waldhaus - Obere Hard - Muttenz, Auhafen (Busstation) - Schweizerhalle - Rheinlehne - Rilänen - Gallisacher - Galleze - Augst, Stundeglas (Busstation)

Kanton: Basel-Landschaft BL | Region: Unteres Baselbiet | Gemeinden: Augst BL, Birsfelden BL, Muttenz BL, Pratteln BL

  • Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei)
  • Wanderroute (KML-Datei)
  • Wanderroute (Direktimport in Swisstopo-App. Voraussetzung: App auf Smartphone / Tablet installiert)
  • Karte/Route (Ansehen / Ausdrucken in SchweizMobil. Als Abonnent/-in SchweizMobil Plus auch Import in eigene Tourenliste möglich)

Informationen zum Wandervorschlag

Start- / Zielort

  • Start: Birsfelden, Hard (Tram / BL)
  • Ziel: Augst BL, Stundeglas (Bus / BL)

Wanderdaten

  • Gehzeit: 1h55 (retour: 1h55)
  • ↦ 7,8 km | ↑ 105 m | ↓ 105 m
  • min. 255 m.ü.M. | max. 275 m.ü.M.

Schwierigkeitsgrad

  • Technik: leicht (T1, Wanderweg gelb)
  • Kondition: leicht (Gehzeit, Länge, Hm aufwärts)

Jahreszeit

  • ca. März bis November

Highlights

  • Die römische Warte "Burgus Au-Hard" in der Hard bei Muttenz
  • Rheinhafen bei Schweizerhalle
  • Die Flusslandschaft entlang des Rheins

Verpflegung, Unterkunft

  • Birsfelden BL: Alfa (Hotel, Restaurant, 061 315 62 62)
  • Birsfelden BL: Waldhaus (Hotel, Restaurant, 061 313 00 11)
  • Schweizerhalle BL: Solbad (Gasthof, 061 821 52 40)
  • Augst BL: Bären (Restaurant, 061 811 10 30)
  • ... oder Verpflegung aus dem Rucksack

Webcams, Wetter

Wanderkarten

OeV-Haltestellen

  • Birsfelden, Hard (Tram / Start)
  • Muttenz, Auhafen (Bus / Route)
  • Schweizerhalle Schifflände (Schiff / Route)
  • Augst BL, Stundeglas (Bus / Ziel)

Merkmale, Hinweise

Bewertung

  • empfehlenswert = ★★★☆☆

Links zum Wandertipp

Wanderungen in der Nähe

Externe Links


Variante erstellt: Februar 2018
aktualisiert: Wanderroute - 02/2018 | übrige Infos - 02/2018
letztes Update: 22.09.2023

Nach oben