Jakobshorn - Wiitiberg - Sertig Dörfli - Sand - Äbirügg - Jatzmeder
Angaben zur Wanderroute
Kurzbeschreibung Route: Jakobshorn (Seilbahnstation) - Träija - Ägertji - Sertig, Dörfli (Busstation) - Sand - Trischtelmeder - Schrofele - Läger - Engiwald - Litziwald - Äbirügg - Jatzmeder (Seilbahnstation)
Kanton: Graubünden GR | Region: Davos | Gemeinde: Davos GR
- Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei)
- Wanderroute (KML-Datei)
- Wanderroute (Direktimport in Swisstopo-App. Voraussetzung: App auf Smartphone / Tablet installiert)
- Karte/Route (Ansehen / Ausdrucken in SchweizMobil. Als Abonnent/-in SchweizMobil Plus auch Import in eigene Tourenliste möglich)
Informationen zum Wandervorschlag
Start- / Zielort
- Start: Jakobshorn (Seilbahn / GR)
- Ziel: Jatzmeder (Seilbahn / GR)
Wanderdaten
- Gehzeit: 4h10 (retour: 4h40)
- ↦ 15,2 km | ↑ 360 m | ↓ 870 m
- min. 1'857 m.ü.M. | max. 2'564 m.ü.M.
Schwierigkeitsgrad
- Technik: mittel (T2, Bergwanderweg weiss-rot-weiss)
- Kondition: mittel (Gehzeit, Länge)
Jahreszeit
- ca. Juni bis September
Highlights
- Das Panorama auf dem Jakobshorn auf die umliegenden Bündner Berge
Verpflegung, Unterkunft
- Sertig GR: Walserhuus (Hotel, Restaurant, 081 410 60 30)
- ... oder Verpflegung aus dem Rucksack
Webcams, Wetter
- Webcams: Davos GR (SwissWebcams)
- Wetter: Jakobshorn GR (SRF Meteo)
Wanderkarten
- Swisstopo Landeskarten 1:25000
Nr. 1197 Davos & 1217 Scalettapass - Swisstopo Wanderkarten 1:50000
Nr. 248T Prättigau & 258T Bergün/Bravuogn
OeV-Haltestellen
- Jakobshorn (Seilbahn / Start)
- Sertig, Dörfli (Bus / Route)
- Sertig, Sand (Bus / Nähe Route)
- Jatzmeder (Seilbahn / Ziel)
Merkmale, Hinweise
- ---
Bewertung
- ausgezeichnet = ★★★★★
Links zum Wandertipp
Wanderungen in der Nähe
- Davos - Ischalp - Jakobshorn (172r1)
- Kanton: Graubünden GR
- Mikro-Region: Davos
- Tourismus-Region: Graubünden
Externe Links
- Rinerhorn (Berg)
- Davos Klosters (Tourismus)
- Rinerhorn (Tourismus)
gewandert: August 2011
aktualisiert: Wanderroute - 08/2011 | übrige Infos - 01/2018
letztes Update: 01.10.2023
aktualisiert: Wanderroute - 08/2011 | übrige Infos - 01/2018
letztes Update: 01.10.2023