207 Gotschnagrat - Strelapass - Langwies
Wandern vom Gotschnagrat nach Langwies
Wanderregion: Graubünden | Kanton: Graubünden GR | Regionen: Davos, Prättigau, Schanfigg
🔴 T2 ¦ schwer ¦ 5h10 ¦ 6h10 ¦ ↦ 18,6 km ¦ ↑ 344 m ¦ ↓ 1'311 m
A nach B-Wanderung | Gehzeit ab 5h01 | Bergwanderung | Pass (Strelapass) | regionaler Wanderweg (Walserweg / Nr. 35, Abschnitt Chüpfen bis Langwies - Jakobsweg Graubünden / Nr. 43, Abschnitt Strelapass bis Langwies - Schanfigger Höhenweg / Nr. 75, Abschnitt Strelapass bis Heimeli) | aussichtsreich
Angaben zur Wanderroute
Routenverlauf: Gotschnagrat [Klosters] (Seilbahn) 0h00 - Parsennhütte, Berggasthaus 0h30 - Strelapass, Berghaus 2h45 - Heimeli, Restaurant 3h40 - Dörfji 4h00 - Langwies GR (Bahn) 5h10
Mehr Details zur Route siehe Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei).
- Wanderroute KML-Datei
- Swisstopo Direktimport Route in Swisstopo (App)
- SchweizMobil Ansehen & Ausdrucken Karte/Route in SchweizMobil (App/Webseite)
Informationen zum Wandervorschlag
Start- / Zielort
- Start: Gotschnagrat (Seilbahn / GR)
- Ziel: Langwies GR (Bahn / GR)
Wanderdaten
- Gehzeit: 5h10 (retour: 6h10)
- ↦ 18,6 km | ↑ 344 m | ↓ 1'311 m
- min. 1'317 m.ü.M. | max. 2'348 m.ü.M.
Schwierigkeitsgrad
- Technik: mittel (T2 Bergwandern)
- Kondition: schwer (Gehzeit)
Geeignete Jahreszeit
- ca. Juni bis September
Highlights
- das Bergpanorama
Verpflegung
- Davos GR: Gotschnagrat (Bergrestaurant, 081 417 68 50)
- ... oder Verpflegung aus dem Rucksack
Webcams / Wetter
- Webcams: Gotschnagrat GR (SwissWebcams)
- Wetter: Gotschnagrat GR (SRF Meteo)
Bewertung
- ausgezeichnet = ★★★★★
Fotos zur Wanderung
Wandertipps in der Nähe
- Wanderregion: Graubünden
- Kanton: Graubünden GR
gewandert: 09/2011 | aktualisiert: 01/2022
überprüft & ok: 02/2025
letztes Update: 22.06.2025