Skip to main content

Wandern von Madrisa via Fürggli nach St. Antönien

Wanderregion: Graubünden | Kanton: Graubünden GR | Mikro-Regionen: Prättigau

🔴 T2  ¦    mittel   ¦   4h15  ¦   4h50  ¦  ↦ 12,6 km  ¦  ↑ 606 m  ¦  ↓ 1'076 m

 A nach B-Wanderung  |  Gehzeit von 3h01 bis 5h00  |  Bergwanderung  |  aussichtsreich 

Angaben zur Wanderroute

Kurzbeschreibung Route: Madrisa (Seilbahn) - Schwinboden - Untersäss - Chalchofen - Umweid - Pöller - Geisswäng - Zastia - Dörfji - Fürggli - Hindersäss - Usmälchi - Wang - Strässli - Ronegga - Mittel Ascharina - Inner Ascharina - Schanielabach - St. Antönien, Platz (Bus)

Zeitlicher Verlauf: Madrisa (0h00) - Umweid (folgt) - Zastia (folgt) - Fürggli (folgt) - Aschariner Alp (folgt) - Ronegga (folgt) - St. Antönien (4h15)


Informationen zum Wandervorschlag

Start- / Zielort

Wanderdaten

  • Gehzeit: 4h15 (retour: 4h50)
  • ↦ 12,6 km | ↑ 606 m | ↓ 1'076 m
  • min. 1'404 m.ü.M. (Ortsangabe folgt)
  • max. 2'254 m.ü.M. (Ortsangabe folgt)

Schwierigkeitsgrad

  • Technik: mittel (T2 Bergwandern)
  • Kondition: mittel (Gehzeit, Länge, Hm aufwärts)

Geeignete Jahreszeit

  • ca. Juni bis September

Highlights / Sehenswürdigkeiten

  • Das Panorama auf dem Weg von Madrisa nach Fürggli

Verpflegung / Unterkunft

  • St. Antönien GR: Madrisajoch (Hotel, Restaurant, 081 330 53 53)
  • ... oder Verpflegung aus dem Rucksack

Webcams / Wetter

Wanderkarten

ÖV-Haltestellen

  • Madrisa (Seilbahn / Start)
  • St. Antönien, Platz (Bus / Ziel)

Bergbahnen

Bewertung

  • ausgezeichnet = ★★★★★

Wandertipps in der Nähe


gewandert: 07/2013 | aktualisiert: 07/2013
letztes Update: 26.12.2024

Nach oben