Bauma - Saland - Wila - Turbenthal - Rämismühle - Hornsagi - Rikon
Angaben zur Wanderroute
Kurzbeschreibung Route: Bauma (Bahn, Bus) - Bauma, Primarschule - Chlibömeli - Sandblätz - Saland, Schulhaus Haselhalden - Saland, Juckeren - Baumgartenholz - Saland, Campingplatz - Au - Tablat - Ruetschet - Wila - Enten - Stapfeten - Tösswis - Thurbental - Tösswisen - Rämismühle - Hornsagi - Rikon (Bahn, Bus)
Kanton: Zürich ZH | Region: Winterthur, Zürcher Oberland | Gemeinden: Bauma ZH, Turbenthal ZH, Wila ZH, Zell ZH
- Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei)
- Wanderroute (KML-Datei)
- Wanderroute (Direktimport in Swisstopo-App. Voraussetzung: App auf Smartphone / Tablet installiert)
- Karte/Route (Ansehen / Ausdrucken in SchweizMobil. Als Abonnent/-in SchweizMobil Plus Import in eigene Tourenliste möglich)
Informationen zum Wandervorschlag
Start- / Zielort
- Start: Bauma (Bahn / ZH)
- Ziel: Rikon (Bahn / ZH)
Wanderdaten
- Gehzeit: 3h30 (retour: 3h40)
- ↦ 14,8 km | ↑ 50 m | ↓ 175 m
- min. 512 m.ü.M. | max. 639 m.ü.M.
Schwierigkeitsgrad
- Technik: leicht (T1, Wanderweg gelb)
- Kondition: mittel (Gehzeit, Länge)
Jahreszeit
- ca. März bis November
Highlights
- Die historische Bahnhofshalle neben dem Bahnhof in Bauma
- Die Flusslandschaft der "Töss"
Verpflegung, Unterkunft
- Verpflegung aus dem Rucksack
Wanderkarten
- Swisstopo Landeskarten 1:25000
Nr. 1072 Winterthur & 1092 Uster & 1093 Hörnli - Swisstopo Wanderkarten 1:50000
Nr. 216T Frauenfeld & 226T Rapperswil
Webcams, Wetter
- Webcams: Bäretswil ZH (SwissWebcams)
- Wetter: Bauma ZH (SRF Meteo)
OeV-Haltestellen
- Bauma (Bahn, Bus / Start)
- Bauma, Widen (Bus / Nähe Route)
- Juckeren (Bus / Nähe Route)
- Turbenthal, Fridtal (Bus / Nähe Route)
- Rikon, (Bahn, Bus / Ziel)
Merkmale, Hinweise
- Flusswanderung: Töss
Bewertung
- empfehlenswert = ★★★☆☆
Wandertipps in der Nähe
- Bauma - Bäretswil - Wetzikon (356o1)
- Bauma - Steg - Gibswil (400o1)
- Winterthur - Sennhof - Rikon (401o1)
- Kanton: Zürich ZH
- Mikro-Regionen: Winterthur | Zürcher Oberland
- Tourismus-Region: Zürich Region
gewandert: März 2019
aktualisiert: Wanderroute - 03/2019 | übrige Infos - 03/2019
letztes Update: 05.12.2023