Zum Hauptinhalt springen

312 Olivone - Campra - Lukmanierpass

Wandern von Olivone zum Lukmanierpass

Wanderregion: Graubünden, Tessin | Kantone: Graubünden GR, Tessin TI | Mikro-Regionen: Surselva, Tre Valli

🔴 T2  ¦     schwer   ¦   5h25  ¦   4h20  ¦  ↦ 16,4 km  ¦  ↑ 1'159 m  ¦  ↓ 133 m

 A nach B-Wanderung  |  Gehzeit ab 5h01  |  Bergwanderung  |  Pass  (Lukmanierpass)


Angaben zur Wanderroute

Routenverlauf: Olivone, Posta (Bus)  0h00  - Olivone, Scona (Bus) - Olivone, Petullo (Bus) - Olivone, Bivio Sommascona (Bus)  0h20  - Stagn - Sommascona - Camperio, Ospizio - Sacch - Pü  1h55  - Campra - Campra di Dentro - Piàn Burlasch - Bosco di Rialp - Segno - Acquacalda (Busstation)  4h05  - Piàn Prabuàir - Lukmanier Passhöhe (Bus)  5h20 
Mehr Details zur Route siehe Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei).

Informationen zum Wandervorschlag

Start- / Zielort

Wanderdaten

  • Gehzeit: 5h25 (retour: 4h20)
  • ↦ 16,4 km | ↑ 1'159 m | ↓ 133 m
  • min. 892 m.ü.M. | max. 1'918 m.ü.M.

Schwierigkeitsgrad

  • Technik: mittel (T2 Bergwandern)
  • Kondition: schwer (Gehzeit, Hm aufwärts)

Beste Jahreszeit

  • ca. Mai bis Oktober

Highlights

  • Die Landschaft unterhalb des Lukmanierpasses
  • Das Quellgebiet des Flusses Brenno

Verpflegung

  • Verpflegung aus dem Rucksack

Webcams / Wetter

Bewertung

  • sehr empfehlenswert = ★★★★☆

Fotos zur Wanderung


Wandertipps in der Nähe


gewandert: 06/2015 | aktualisiert: 03/2025
überprüft & ok: 03/2025
letztes Update: 26.06.2025

Nach oben