Biel - Zihl - Nidau - Port - Portwald - Jäissberg - Studen - Grossried - Busswil
Angaben zur Wanderroute
Kurzbeschreibung Route: Biel/Bienne (Bahn, Bus) - Zihl - Nidau, Schloss - Nidau, Zihlmätteli - Nidau, Primarschule - Nidau, Kläranlage - Brügg, Wasserkraftwerk - Port (Schiff) - Port, Öli - Portwald - Jäissberg - Löiiweg - Keltenweg - Studen BE, Tor von Petinesca - Studen BE, Schaftenholz - Sagibach - Studen BE, Grien (Bus) - Studen BE, Erlebniswelt Seeteufel - Grossried - Busswil BE (Bahn)
Kanton: Bern BE | Regionen: Biel/Bienne, Erlach-Seeland | Gemeinden: Bellmund BE, Biel/Bienne BE, Brügg BE, Büetigen BE, Jens BE, Lyss BE, Nidau BE, Port BE, Studen BE
- Wander- / Wegbeschreibung (PDF-Datei)
- Wanderroute (KML-Datei)
- Wanderroute (Direktimport in Swisstopo-App. Voraussetzung: App auf Smartphone / Tablet installiert)
- Karte/Route (Ansehen / Ausdrucken in SchweizMobil. Als Abonnent/-in SchweizMobil Plus Import in eigene Tourenliste möglich)
Informationen zum Wandervorschlag
Start- / Zielort
- Start: Biel/Bienne (Bahn / BE)
- Ziel: Busswil BE (Bahn / BE)
Wanderdaten
- Gehzeit: 3h00 (retour: 3h00)
- ↦ 11,5 km | ↑ 250 m | ↓ 245 m
- min. 428 m.ü.M. | max. 607 m.ü.M.
Schwierigkeitsgrad
- Technik: leicht (T1, Wanderweg gelb)
- Kondition: mittel (Gehzeit)
Jahreszeit
- ca. März bis November
Highlights
- Die Landschaft entlang der Zihl & Aare
- Das historische Tor von Petinesca
Verpflegung, Unterkunft
- Verpflegung aus dem Rucksack
Wanderkarten
- Swisstopo Landeskarten 1:25000
Nr. 1125 Chasseral & 1126 Büren an der Aare & 1146 Lyss - Swisstopo Wanderkarten 1:50000
Nr. 232T Vallon de St. Imier & 233T Solothurn
OeV-Haltestellen
- Biel/Bienne (Bahn, Bus / Start)
- Port (Schiff / Route)
- Studen BE, Grien (Bus / Route)
- Busswil BE (Bahn / Ziel)
Merkmale, Hinweise
- Regionale Wanderroute: Via Berna / Nr. 38
Bewertung
- empfehlenswert = ★★★☆☆
Wandertipps in der Nähe
- Biel - Aegerten - Büren an der Aare (397r1)
- Biel - Hagneck - Le Landeron (075r1)
- Büren an der Aare - Alte Aare - Lyss (468o1)
- Büren an der Aare - Meinisberg - Biel (059r1)
- La Neuveville - Twann - Biel (367o1)
- Le Landeron - Twann - Biel (101o1)
- Stierenberg - Frinvillier - Biel (082r1)
- Kanton: Bern BE
- Mikro-Region: Biel/Bienne | Erlach-Seeland
- Tourismus-Region: Jura & Drei-Seen-Land
gewandert: Oktober 2023
aktualisiert: Wanderroute - 10/2023 | übrige Infos - 11/2023
letztes Update: 10.12.2023